Programm
13:00 – 13:45 h Auftaktkundgebung am AKW Lingen 2
13:45 – 14:30 h Demozug zur Brennelementefabrik
14:30 – 15:30 h Abschlusskundgebung
Musik:
- Gerd Schinkel, Liedermacher und Protestsänger. Anlässlich der letzten Brennelementleiferung nach Belgien komponierte er unser Mobilisierungslied.
Während der Demo fand ein Die- in zu diesem Lied von Gerd Schinkel statt:
Legt euch hin

Kennt ihr das Gefühl, wie’s sein könnt, wäre es vorbei,
und ihr wärt von Risiken nicht mehr nur bedroht.
Wahrscheinlich, so vermut ich, wär’ es euch nicht einerlei…
Probiert es aus und legt euch flach, als wäret ihr schon tot.
Dass ihr merkt, wie’s sein könnt, und kein Spaß –
legt euch hin und stellt euch vor, das war’s.
Stellt euch vor, der Tag wär’ da und damit käm’ der Gau.
Irgendwas wär’ plötzlich in dem AKW passiert.
Wie sich das dann anfühlt, das weiß keiner ganz genau,
wenn so ein Reaktor überraschend havariert.
Dass ihr merkt, wie’s sein könnt, und kein Spaß –
Legt euch hin und stellt euch vor, das war’s.
Wie sich das wohl anfühlt, wenn man auf dem Boden liegt
und kann nicht mehr spüren, wie es danach weiter geht.
Was erkennt man, wenn man um die letzte Kurve biegt –
hat darauf keinen Einfluss mehr, was auf dem Grabstein steht. weitere Demo-Fotos von Hanna Poddig
Dass ihr merkt, wie’s sein könnt, und kein Spaß –
Legt euch hin und stellt euch vor, das war’s.
Alle, die sich nicht damit abfinden wollen, sollen aufstehn.
Alle, die mit dagegen angehen wollen, sollen aufstehn…
Alle, die nicht wolln, dass ein Reaktor havariert, sollen aufstehn.
Alle, die mit vor Areva ziehen wollen, sollen aufstehn,
Alle, die wolln, dass man Areva schließt, sollen aufstehn
Alle, die wolln, dass man auch Urenco schließt, sollen aufstehn…
Alle, die sich nicht damit abfinden wollen, sollen aufstehn.
Weitere Lieder von Gerd Schinkel:
- Fünf Brennelemente: Liedtext, auf youtube
- Doch nur Fragen: Liedtext
- Hupp-Konzert: Liedtext, auf youtube
außerdem auf youtube: Büchel, Vogelschiss, Waldspaziergang, Auslaufmodell
Moderatorin: Kerstin Rudek (BI Lüchow-Dannenberg)
RednerInnen (alphabetisch sortiert):
- Angelika Claußen (IPPNW) – Redemanuskript
- Matthias Eickhoff (Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen)
- Heidi Kuhnert (Lingen) spricht und verliest ein Grußwort von Charlotte Mijeon (Sortir du Nucléaire, Frankreich) – Grußwort
- Cécile Lecomte (Robin Wood) – Redemanuskript
- Gerd Otten (Elternverein Restrisiko Emsland) – Redemanuskript
- Jan Schaake (Enschede voor Vrede, Niederlande) – Redemanuskript
- Walter Schumacher (Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie)
- Vladimir Slivyak (Ecodefense Moskau) – Redemanuskript
- Eva Töller (Hambacher Forst)
- Leo Tubbax (Belgien)