Herzliche Grüße aus den Niederlanden.
Wir sind in diesem Jahr mit deutlich mehr Menschen aus den Niederlanden als in den vergangenen Jahren in Lingen angereist.
Mittlerweile ist Lingen durch das AKW Emsland auch in den Niederlanden, vor allen Dingen in Grenznähe, ein bisschen bekannter geworden.
Zwar immer noch nicht so bekannt wie die belgischen Pannen-Reaktoren in Doel und Tihange, aber immerhin spricht man bei uns inzwischen über den „Rummel-Reaktor“ in Lingen.
Von den in letzter Zeit sich häufenden Störfällen hört man kaum bis gar nichts auf der anderen Seite der Grenze – weder durch die Behörden, noch durch die Presse – hier gibt es noch immer eine deutliche Grenze.
Das Kernkraftwerk Emsland wurde plötzlich bekannt, weil die niederländische Regierung im Oktober vergangenen Jahres Jodtabletten verteilt hat.
Im Umkreis von 100 Kilometern um die Reaktoren von Doel und Tihange sollte durch das Verteilen der Jodtabletten die Bevölkerung beruhigt werden. Anstatt den Druck auf die belgische Regierung zu erhöhen, damit die Pannen-Reaktoren in Doel und Tihange sofort und endgültig still gelegt werden, versucht die niederländische Regierung die Bevölkerung zu beruhigen.
Aber wenn die Bevölkerung an der belgischen Grenze mit Jodtabletten beruhigt werden muss, dann muss man – wegen dem Gleichheitsprinzip – auch Jodtabletten im Umkreis von 100 Kilometern um das AKW in Lingen verteilen. Insgesamt sind das 1,2 Millionen niederländische Bürger. Durch diese Maßnahme ist die niederländische Bevölkerung in der Nähe von Lingen etwas wach geworden.
Warum bekommen wir Jodtabletten? Worin besteht die Gefahr? Und wie gefährlich ist das eigentlich? In den Zeitungen wurde teilweise versucht die Sorgen der Bürger herunter zu spielen. In Lingen passiert niemals etwas, es ist doch ein sicheres Atomkraftwerk.
Wie schon gesagt, Informationen von Störfällen aus Lingen, kommen kaum über die Grenze.
Dass es in den 30 Jahren Laufzeit über 150 Störfälle hier im AKW Emsland gab, davon weiß kaum jemand in den Niederlanden. Dass die Störfälle zunehmen, weil nicht mehr in das Kraftwerk investiert wird, macht alles nur noch schlimmer.
Dass im Fall eines großen Störfalls die deutschen und niederländischen Katastrophenschutzpläne kaum miteinander übereinstimmen, interessiert niemanden.
Wir Niederländer haben ja die Jodtabletten zum Schutz…
Radioaktive Strahlung stoppt nicht an der Grenze!
Wir sind ja heute auch hier in Lingen und wurden nicht an der Grenze gestoppt.
Darum sind wir heute hier und fordern mit Euch zusammen die sofortige Stilllegung des AKW Emsland und der Brennelementefabrik in Lingen, sowie von Urenco in Gronau und Almelo.